AtelierGeschichten

Im Atelier entfalten sich Prozesse, Gedanken und Gefühle – und werden irgendwann zu Bildern, textilen Arbeiten oder geschriebenen Geschichten.


Es ist mein Raum, in dem Intuition und Ausdruck Hand in Hand gehen, in dem Stille wirkt und Einssein möglich wird.

In dieser Rubrik teile ich Einblicke in kreative Prozesse, Inspirationsquellen, Rituale, Zweifel, Glücksmomente – und all das, was zwischen Idee und fertigem Werk geschieht.


Ateliergeschichten erzählen von inneren Bewegungen, vom Werden und Loslassen, von Mut – und von der Magie des Entstehens. Vielleicht findest du darin einen Impuls für deinen eigenen Ausdruck.

FiftyFiveThoughts & Moments of Care

von Sabine Kraus 14. Mai 2025
Einblick ins Atelier und meine Arbeitsweise In diesem Beitrag möchte ich dir einen Einblick in meinen kreativen Arbeitsraum und meine Maltechnik geben. Kunst ist für mich mehr als das Erschaffen von Bildern. Es ist ein Prozess der Transformation, der mich als Künstlerin und auch meine Betrachter auf eine tiefere Ebene der Wahrnehmung führt. Mein Atelier ist der Raum, in dem all dies geschieht – ein Ort, an dem Inspiration, Technik und Transformation miteinander verschmelzen.
von Sabine Kraus 14. Mai 2025
Kunst als Weg der Transformation – meine Inspiration, meine Intention Kunst ist weit mehr als nur die Schaffung von Bildern – sie ist für mich ein tiefer, intuitiver Prozess, der mich selbst und bestenfalls meine Betrachter auf eine transformative Reise mitnimmt. Doch woher kommen diese Ideen und Inspirationen, die in meinen Bildern sichtbar werden? In diesem Beitrag möchte ich dir einen Einblick geben, wie meine Kunstwerke entstehen, welche Quellen mich inspirieren und was ich mit meinen Bildern ausdrücken möchte.
von Sabine Kraus 14. Mai 2025
Kreativität, die wächst, wenn das Leben drückt. Ich möchte dich heute dazu einladen, über deinen Umgang mit innerem und äußerem Druck nachzudenken und darüber, wie sich Druck auf dein Verhalten in deinem Business auswirken kann. Unter Druck zu arbeiten, hat für viele einen negativen Beigeschmack. Ich glaube jedoch, es geht nicht um die Tatsache an sich, sondern vielmehr darum, dass wir oft die Balance verlieren, wenn Druck im Spiel ist – besonders dann, wenn wir unter Druck gut arbeiten können. Es geht vielmehr darum, den Druck positiv zu nutzen, ohne sich zu überlasten oder auszubrennen. 
von Sabine Kraus 11. Mai 2025
Es freut mich, dich auf meiner Reise mitzunehmen – einer Reise, die von Kreativität, Selbstfürsorge und persönlicher Entfaltung erzählt. Bevor ich in den kommenden Wochen und Monaten in die Themen eintauche, die mich inspirieren, möchte ich dir erzählen, was mich dazu bewegt hat, diesen Blog zu starten.