Warum ich male

Sabine Kraus • 14. Mai 2025

Kunst als Weg der Transformation – meine Inspiration, meine Intention


Kunst ist weit mehr als nur die Schaffung von Bildern – sie ist für mich ein tiefer, intuitiver Prozess, der mich selbst und bestenfalls meine Betrachter auf eine transformative Reise mitnimmt. Doch woher kommen diese Ideen und Inspirationen, die in meinen Bildern sichtbar werden?


In diesem Beitrag möchte ich dir einen Einblick geben, wie meine Kunstwerke entstehen, welche Quellen mich inspirieren und was ich mit meinen Bildern ausdrücken möchte.

Woher nehme ich meine Inspiration und Ideen


Meine Bilder entstehen in einem sehr intuitiven Prozess. Wie gesagt, ich möchte heilende Kunst machen, bei der das fertige Bild die Schwingung im Raum sowie auch die Lebensenergie im Menschen erhöht. Gleichzeitig ist mein Ziel, im malerischen Prozess, niedrigere energetische Frequenzen, wie beispielsweise Angst, in höhere zu transformieren.


Ich male in der Haltung, eine Verbindung zwischen dem Ursprung allen Seins und meiner menschlichen Existenz herzustellen. Während des Malvorgangs tauche ich bewusst in die universelle Einheit allen Seins ein und lasse mich vom göttlichen Prinzip führen. Die Entstehung eines Bildes betrachte ich als Kommunikation zwischen göttlichen und menschlichen Zuständen, die sich während des Malprozesses in Farbe und Form manifestieren und im Bildinhalt offenbaren.


Ein Bild ist somit ein Ausdruck dieser Verbindung und eine Möglichkeit, tiefere Wahrheiten über das Leben und die menschliche Erfahrung zu vermitteln.


Welche Botschaft soll meine Kunst vermitteln


Ich finde es wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir Teil eines Lebensspektakels sind, das sich aus vielen Universen zusammensetzt. Wir Menschen leben in einem dieser Universen und haben die Verantwortung, diesen aktiv mitzugestalten.


Im Zuge der menschlichen Entwicklung scheint es, als hätten wir unsere instinktiven und intuitiven Entscheidungsfähigkeiten stark vernachlässigt. Unser Ego ist so sehr auf persönliche Vorteile ausgerichtet. Wie oft meinen wir, wir seien im Recht, obwohl der gesunde Menschenverstand sagt, dass dies absurd ist? Viele Menschen vermeiden es, sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen. Gleichzeitig nutzen viele aber auch ihre Sterblichkeit als Ausrede, um sich nicht mit den Konsequenzen zu beschäftigen, die sie den kommenden Generationen hinterlassen. Letztendlich geht es wohl um die Angst vor dem Tod oder die Angst, ein unerfülltes Leben geführt zu haben.


Jeder Mensch trägt unterschiedliche Intensitäten von Angstenergien in sich. Mit meinen Bildern möchte ich Menschen dazu inspirieren, sich ihrer eigenen Ängste bewusst zu werden – um die darin verborgenen Chancen zu erkennen. Denn genau darin liegt, langfristig betrachtet, das Potenzial für ein friedlicheres Miteinander. So kann jede Person in einem meiner Bilder, das sie zur Kontemplation nutzt, eine ganz persönliche, transformative Kraft entdecken.


Warum ist Inspiration und Kunst für Bewusstseinsentwicklung so wichtig


Unser Denken, Fühlen und Handeln, sowohl bewusst als auch unbewusst, beeinflusst unser Zusammenleben und die Art und Weise, wie wir unseren Planeten Erde behandeln. Es offenbart uns, welchen Sinn wir unserer Existenz beimessen, und ist letztlich eine Manifestation unserer persönlichen Überzeugungen.


Unabhängig davon, ob wir mit diesem Abbild zufrieden sind oder nicht, ist es wichtig zu erkennen, dass jeder für sein eigenes Denken verantwortlich ist und somit die Gegenwart mitgestaltet. Als Frau, Mutter und Künstlerin übe ich mich täglich darin, meine eigenen Schattenmuster zu erkennen und die Macht meines Egos sowie meiner Ängste zu reduzieren. Auch in der Kunsttherapie unterstütze ich meine Kunden genau dabei.


Weg der Transformation


Die Entstehung eines Kunstwerks ist für mich immer ein Weg der Transformation – sowohl für mich als Künstlerin als auch für die Menschen, die sich mit meinen Bildern verbinden.


Jedes Bild ist eine Einladung zur Reflexion und eine Möglichkeit, die eigene Realität in einer neuen Perspektive zu sehen. Ich hoffe, dass meine Werke nicht nur **Schönheit** in dein Leben bringen, sondern dich auch dazu anregen, tiefere Wahrheiten über dich selbst und das Leben zu entdecken.


Wenn du neugierig geworden bist und mehr über meine Kunst erfahren möchtest, sei herzlich eingeladen, Kontakt mit mir aufzunehmen.

 

Herzliche Grüße, Sabine

von Sabine Kraus 21. Mai 2025
SprachRäume – Schreib dich in deine Zukunft Was, wenn deine Worte genügen, um deine Zukunft heute schon fühlbar zu machen? In meinen Workshops SprachRäume verbindest du Erinnerungen aus deiner Lebensgeschichte mit deiner Vorstellungskraft. Du entwickelst deine eigenen Kurzgeschichten – basierend auf dem, was dich bewegt, geprägt durch deine Erinnerungen und getragen vom Gefühl, dass deine Zukunft längst in dir lebt. Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“. Es geht um deine Perspektive.  Du schreibst, wie du es fühlst: frei, experimentell oder mit klassischem Aufbau. Ob Science-Fiction, Drama, Krimi oder ganz ohne Genre – du bestimmst die Form. Am Ende entsteht ein persönlicher Text, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Kreative Biografiearbeit: Weil es deine Geschichte ist.
von Sabine Kraus 19. Mai 2025
Du. Dein roter Lebensfaden. Dein Weg zu deinem Wunsch-Ich – oder das, was du tief in dir wirklich bist. Ich rede oft mit Menschen, die mir erzählen, wie sehr sie sich mehr Klarheit und Authentizität in ihrem Leben wünschen – sei es von anderen oder bei sich selbst. Gerade für hochsensible, hochsensitive oder hochbegabte Menschen kann es eine echte Herausforderung sein, sich selbst mit all den eigenen Facetten zu verstehen – oder anzunehmen, wenn man merkt, dass man nun mal anders tickt als die Norm. Ich habe meine eigene Art der kreativen Biografiearbeit entwickelt, weil sie für mich ein Weg ist, Menschen dabei zu unterstützen, mit Kopf und Herz, Verstand und Intuition das eigene Leben zu verstehen – und durch aktives, kreatives Tun innere Muster nachhaltig zu verändern, den eigenen roten Faden zu finden und sich endlich auf das wahre Selbst oder Wunsch-Ich auszurichten.
Kleeblätter
von Sabine Kraus 14. Mai 2025
Glaubst du daran, dass ein vierblättriges Kleeblatt Glück bringt? Heute beim Spaziergang mit meinem Hund fiel mir auf, wie unglaublich viel Klee gerade überall wächst. Wirklich dichte, satte Flächen voller kleiner grüner Blätter. Als ich den Klee so betrachtete, kam mir plötzlich die Frage: Was wäre, wenn ich jetzt ein vierblättriges Keeblatt finde? Und wofür denke ich eigentlich, dass ich gerade Glück brauche? Und was, wen n ich keines finde? Ich begann, mich umzuschauen und hielt dann doch inne, denn ich fragte mich: Woher kommt diese Symbolik mit dem vierblättrigen Kleeblatt überhaupt? Und nicht nur die – es gibt so viele Redewendungen, die Glück versprechen.
von Sabine Kraus 14. Mai 2025
Einblick ins Atelier und meine Arbeitsweise In diesem Beitrag möchte ich dir einen Einblick in meinen kreativen Arbeitsraum und meine Maltechnik geben. Kunst ist für mich mehr als das Erschaffen von Bildern. Es ist ein Prozess der Transformation, der mich als Künstlerin und auch meine Betrachter auf eine tiefere Ebene der Wahrnehmung führt. Mein Atelier ist der Raum, in dem all dies geschieht – ein Ort, an dem Inspiration, Technik und Transformation miteinander verschmelzen.
von Sabine Kraus 14. Mai 2025
Kreativität, die wächst, wenn das Leben drückt. Ich möchte dich heute dazu einladen, über deinen Umgang mit innerem und äußerem Druck nachzudenken und darüber, wie sich Druck auf dein Verhalten in deinem Business auswirken kann. Unter Druck zu arbeiten, hat für viele einen negativen Beigeschmack. Ich glaube jedoch, es geht nicht um die Tatsache an sich, sondern vielmehr darum, dass wir oft die Balance verlieren, wenn Druck im Spiel ist – besonders dann, wenn wir unter Druck gut arbeiten können. Es geht vielmehr darum, den Druck positiv zu nutzen, ohne sich zu überlasten oder auszubrennen. 
von Sabine Kraus 13. Mai 2025
Ein persönlicher Einblick in innere Ressourcen, Rituale und spirituelle Verbindung  Es gibt Momente im Leben, in denen man das Gefühl hat, die Führung zu verlieren. Zeiten, in denen wir uns fragen, wie wir weitermachen sollen, was uns noch trägt – und woher unsere Kraft eigentlich kommt. In solchen Phasen besinne ich mich auf das, was mich wirklich nährt – tief von innen heraus.
von Sabine Kraus 12. Mai 2025
Ich liebe den frühen Morgen. Diese stille Zeit, in der noch nichts entschieden ist, der Tag noch unberührt daliegt. Besonders im Sommer, wenn ich die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse begrüßen kann – dann ist das mein Moment. Mein Raum. Meine Zeit. Vielleicht bist du eher ein Nachtmensch. Oder du hast das Gefühl, du musst einfach irgendwie in den Tag kommen. Aber vielleicht ist genau dieser Beginn ein Schlüssel – für mehr Klarheit, Ruhe und Kraft. Auch für dich.
von Sabine Kraus 11. Mai 2025
Es freut mich, dich auf meiner Reise mitzunehmen – einer Reise, die von Kreativität, Selbstfürsorge und persönlicher Entfaltung erzählt. Bevor ich in den kommenden Wochen und Monaten in die Themen eintauche, die mich inspirieren, möchte ich dir erzählen, was mich dazu bewegt hat, diesen Blog zu starten.
Weitere Beiträge