Neue Wege – Mein Fokus auf Kunst und kreativen Ausdruck
Neue Wege – Mein Fokus auf Kunst und kreativen Ausdruck
In den letzten Wochen habe ich intensiv reflektiert, wie sich mein beruflicher und künstlerischer Weg weiterentwickeln soll. Es fühlt sich an wie ein bewusster Neuanfang – oder besser gesagt, eine bewusste Rückkehr zu meiner Leidenschaft: der Kunst.
Ich verabschiede mich von reinen Coaching-Angeboten und stelle meine eigene künstlerische Arbeit in den Mittelpunkt – das Malen, das Schreiben, der kreative Ausdruck in Wort und Bild.
Dadurch änderst sich auch mein Blog noch mal.

Neue Rubriken – neue Ausrichtung
Aus diesem Grund habe ich die Rubriken um SprachBilder erweitert und das KunstLogbuch in die Ateliergeschichten integriert – zusätzlich zu den bereits bestehenden GedankenRäumen und LebensRäumen.
In den GedankenRäumen teile ich weiterhin Impulse und Reflexionen rund um das Menschsein, das Ankommen und Sich-Zuhause-Fühlen – auf unterschiedlichen Ebenen: in dir selbst, in deinem Körper, in Beziehungen, in der Natur und im größeren Ganzen. In den Ateliergeschichten findest du Einblicke in malerische Prozesse, fertige Werke, neue Ideen und kreative Entwicklungen. Die LebensRäume widmen sich der Gestaltung von Zuhause, Arbeitsplatz, Garten und Kraftorten, die dich tragen und stärken.
KunstLogbuch – Einblicke in den kreativen Prozess
Mit dem KunstLogbuch beginnt für mich ein neues Kapitel.
Ich lade dich ein, mich wöchentlich zu begleiten – in meinem Atelier für Worte. Dort halte ich Gedanken, kleine Schritte, innere Bewegungen und kreative Prozesse fest.
Hier geht es nicht um fertige Werke, sondern um den Weg dorthin. Um das Suchen, Wachsen, Stillstehen – um das, was Kunst im Innersten ausmacht.
SprachBilder – Worte aus den Zwischenwelten
Wer mich kennt, weiß, dass das Schreiben mich wie ein roter Faden begleitet.
Daher habe ich bewusst die Rubrik SprachBilder eingeführt – hier findest du demnächst mehr und mehr poetische Texte, spirituelle Mini-Geschichten und Auszüge aus meiner schriftstellerischen Arbeit.
Ein Beispiel dafür ist mein Buch: Sira und die Wasserwesen – Botschaften aus einer anderen Welt
Dieses kleine Buch erzählt die Geschichte von Sira, die durch Begegnungen mit den Wasserwesen neue Perspektiven gewinnt – über Mut, Veränderung und das Vertrauen in den eigenen Weg. Ergänzt wird der Text durch meditative Impulse, kleine Anregungen und Fragen zur Selbstreflexion.
Es ist ein Buch für Menschen, die sich in Zeiten des Übergangs wieder stärker mit ihrer Intuition und inneren Klarheit verbinden möchten.
👉 Die überarbeitete Ausgabe erscheint demnächst als Print- und Kindle-Version über Amazon.
Bis dahin kann das Buch direkt bei mir bestellt werden – auf Wunsch auch signiert. 😉
Kreative Biografiearbeit und Kunsttherapie
Ergänzend zur bildenden Kunst biete ich weiterhin präventive Kunsttherapie, künstlerische Workshops und Kreative Biografiearbeit an.
Diese Formate fördern den Ausdruck, die Selbsterfahrung und kreative Selbstführung. Sie laden dazu ein, die eigene Intuition zu stärken und schöpferische Kraftquellen (wieder) zu entdecken – für mehr innere Freiheit, Selbstbestimmung und Lebendigkeit.
Zudem wünsche mir, künftig öfter Projekte im Bereich Kunst, Kultur & Teilhabe umzusetzen.
Unter dem Zeichen der Kunst
Ich stelle meine freiberufliche Arbeit nun klar unter das Zeichen der Kunst – als Sprache, als Weg, als Ausdruck meines inneren Kompasses.
Die Kunst ist für mich die Brücke zum universellen Einssein, zum Gesellschaftlichen wie zum individuellen Sein.
Sie hilft mir innere Räume zu erschließen, Verbindung zu schaffen, Transformation anzuregen und auf ihre Weise auch Friedensarbeit zu leisten.
Vielleicht findest du hier Inspiration oder auch Impulse für deine eigene schöpferische Reise.
Von Herzen,
Sabine
Wenn du mehr über die ursprüngliche Idee hinter diesem Blog erfahren möchtest, findest du hier einen Rückblick auf meinen ersten Beitrag.









