SprachRäume
SprachRäume – Schreib dich in deine Zukunft
Was, wenn deine Worte genügen, um deine Zukunft heute schon fühlbar zu machen?
In meinen Workshops SprachRäume verbindest du Erinnerungen aus deiner Lebensgeschichte mit deiner Vorstellungskraft. Du entwickelst deine eigenen Kurzgeschichten – basierend auf dem, was dich bewegt, geprägt durch deine Erinnerungen und getragen vom Gefühl, dass deine Zukunft längst in dir lebt.
Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“.
Es geht um deine Perspektive.
Du schreibst, wie du es fühlst: frei, experimentell oder mit klassischem Aufbau. Ob Science-Fiction, Drama, Krimi oder ganz ohne Genre – du bestimmst die Form. Am Ende entsteht ein persönlicher Text, der dich stärkt, klärt und inspiriert.

Kreative Biografie als Schlüssel zur Zukunft
Die Workshops basieren auf meinem Ansatz der kreativen Biografie und auf meinem Verständnis darüber, wie – bzw. dass – wir mit unserem Denken und Fühlen unsere Realität aktiv mitgestalten. In SprachRäume fließen beide Elemente zusammen: Einerseits kannst du dich erinnern und reflektieren, um zu spüren, was du in deinem Leben heute und morgen anders haben möchtest – den Weg, wohin du willst, beziehungsweise wo du sein möchtest.
Zeitgleich geht es darum, mit deinen Worten deinem individuellen Ausdruck mehr Raum zu geben. Du trainierst, deine inneren Bilder intuitiv und emotional getragen in eine Kurzgeschichte zu übersetzen, sodass deine Zukunft dort in Bildern zu dir spricht – mit denen du dich verbinden kannst.
Deine Andersartigkeit, deine Sprache
Gerade für Hochbegabte und Hochsensible ist dieser Workshop eine wertvolle Möglichkeit, die eigene Andersartigkeit in Worte zu fassen. Du kannst deinen intellektuellen Verstand kreativ nutzen, um die Vielschichtigkeit deiner Gefühle zu benennen, zu sortieren und in innere Bilder zu übersetzen. Diese Bilder wandelst du dann in deine Sprache um, die vielleicht auch öfter symbolisch spricht – eine Sprache, die deinen inneren Erfahrungen gerecht wird und dir hilft, dich selbst besser zu verstehen und auszudrücken.
Was dich erwartet
Vier thematisch angelegte Workshop-Abende mit Raum für biografische Erinnerung und kreative Gestaltung, Impulse zu Genres der Kurzgeschichte, gemeinsame und individuelle Reflexion – und natürlich das Wichtigste:
Die stille Schreibzeit. Du schreibst deine ganz eigenen Geschichten – als Spiegel deiner Zukunft.
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für alle, die Lust auf kreatives Schreiben haben, ihre Biografie literarisch gestalten möchten und offen sind für neue Perspektiven.
Musst du schreiben „können“?
Nein. Es geht darum, einzutauchen – in deine Geschichte, insbesondere in die, die noch vor dir liegt. Das Wort ist ein mächtiges Instrument, und diese wollen wir benutzen! es geht darum deine Worte bewusst, kreativ und mit emotionaler Verbindung und Spaß in Geschichten bringen. Deine Geschichten.
Hierzu biete ich zwei verschiedene Formate: eines für diejenigen, die eher den Spaß am Schreiben suchen, und ein anderes, in dem du durch individuelle Coaching-Impulse noch tiefer in deine eigene Biografie eintauchen kannst
Lust auf eine neu (Lebens-)Geschichte?
Mehr dazu - und die Möglichkeit dich anzumelden - findest du hier: SprachRäume
Herzliche Grüße, Sabine









